2020 – 2. Flug-Saison

2020 war insofern eine Herausforderung für uns, da mehrere Wiesen am selben Tag gemäht werden sollten. Um diese Mehrarbeit von einem zum anderen Tag zu bewältigen, haben wir bereits am Abend bei Sonnenuntergang mit unserem Einsatz begonnen.

Da sind wir allerdings an die Grenzen unser Technik gestoßen. Die Kapazität der Akkus’ des Equipments reicht nicht über so viele Stunden. So mussten wir einmal unseren Einsatz vorzeitig beenden. Dieses Problem gilt es für die nächste Saison zu lösen. Aber trotz der Erfahrungen mit ausfallenden Geräten, Funkabriss, Softwareabsturz während des Fluges, ist der Kopter sicher geflogen und im Notfall auch autonom und sicher gelandet.

Einer unserer Erfolge: wir haben in einer ca. 1,30 m hohen und dichten Wiese trotz unserer 13 mm Objektiv-Kamera ein Kitz detektieren können. Neben Hasen und Enten haben wir auch zum ersten Mal viele Kitze, die schon älter waren und den Duckinstinkt verloren hatten, auf dem Monitor aus der Wiese laufen sehen.